Küvette

Küvette
Kü|vet|te 〈[ -vɛ̣t-] f. 19
1. kleines Gefäß mit planparallelen Wänden aus Glas od. durchsichtigem Kunststoff, in das die Proben für die Spektralanalyse gegeben werden
2. Innendeckel der Taschenuhr
[<frz. cuvette „Schale, Schüssel, Becken“]

* * *

Kü|vẹt|te [frz. cuvette = Napf, Schale], die; -, -n: Glas-, Quarz- oder Kunststoffgefäß mit planparallelen Wänden für optische Untersuchungen an Lsg. oder Gasen (Gasküvette).

* * *

Küvẹtte
 
[französisch cuvette »Napf«] die, -/-n, Chemie: kleines Gefäß mit plan geschliffenen Wänden aus Glas, Quarz, durchsichtigem Kunststoff oder anderem Material für optische Untersuchungen z. B. von Lösungen chemischer Substanzen.
 

* * *

Kü|vẹt|te, die; -, -n [frz. cuvette = Napf, Vkl. von: cuve < lat. cupa, 2Kufe]: 1. (veraltet) kleines Gefäß. 2. (veraltet) Innendeckel der Taschenuhr. 3. Künette. 4. (Chemie) Gefäß mit plan geschliffenen Wänden aus Glas, Quarz, durchsichtigem Kunststoff od. anderem Material für optische Untersuchungen z. B. von Lösungen chemischer Substanzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Küvette — (mit 10 Cent Münze zum Größenvergleich). Eine Küvette (von frz. cuvette) ist ein Gefäß mit planparallelen Seitenflächen, das für optische Untersuchungen (UV/VIS Spektroskopie) verwendet wird, beispielsweise als Resonator in Farbstofflasern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Küvette — (franz. cuvette), s. Künette; bei Taschenuhren die innere Metallplatte, die das Werk verschließt und vor dem Eindringen von Staub etc. verwahrt; in der Zahnheilkunde eine halbrunde Rinne zur Aufnahme des Wachses, womit der Abdruck des Kiefers… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Küvette — (frz.), Waschbecken; Abzugsgraben für Regenwasser in den trocknen Festungsgräben (auch Künette genannt); der Staubdeckel in Taschenuhren; in der Zahnheilkunde: halbrunde Rinne zur Aufnahme des Wachses für den Abdruck des Kiefers …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Küvette — kiuvetė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Indelis skysčiams ar dujoms tirti. atitikmenys: angl. cell vok. Küvette, f rus. кюветка, f pranc. cuvette, f …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Küvette — kiuvetė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cell; dish vok. Küvette, f; Schale, f rus. кювета, f; кюветка, f pranc. cuvette, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Küvette — Kü|vet|te 〈 [ vɛ̣t ] f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. kleines Gefäß 2. Innendeckel der Taschenuhr [Etym.: <frz. cuvette »Schale, Schüssel, Becken«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Küvette — Küvẹtte [aus frz. cuvette = Napf, Schale] w; . n: [genormtes] Glasgefäß mit plangeschliffenen Wänden für chemische u. optische Untersuchungen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Küvette — t|te [...v...] die; , n <aus fr. cuvette »Napf«, Verkleinerungsform von cuve »Bottich; Wanne«, dies aus lat. cupa »Tonne, Fass«>: 1. (veraltet) kleines Gefäß. 2. svw. ↑Künette. 3. (veraltet) Innen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Küvette — Kü|vẹt|te, die; , n <französisch> (veraltet für Innendeckel [der Taschenuhr]; kleines Gefäß) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Küvettentest — Küvette (mit 10ct Münze zum Größenvergleich). Eine Küvette (von frz. cuvette) ist ein Gefäß mit planparallelen Seitenflächen, das für optische Untersuchungen (UV/VIS Spektroskopie) verwendet wird, beispielsweise als Resonator in Farbstofflasern.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”